meta data for this page
RF Power Meter
Funktion
Das Gerät soll die RF Leistung bis etwa 400MHz messen konnen um zum Beispiel die VCO-Kisten zu überprüfen. Dieses Gerät soll ein alternativ sein für Spektrumanalyser womit man auch die Leistung messen kann, der aber sehr langsam, groß und teuer sind.
Performance
Frequenz: 0.3MHz bis 400MHz (sinnvol ab 25 MHz)
Leistung: -55dBm bis +20dBm (100mW)
Reaktionszeit: ~15ns, 25MHz (laut Datenblatt)
Bei komplexe Wellenformen (nicht Sinus) kann es einige dB abweichen von der Kalibrierung, sie Datenblatt von der AD8310. Bei niedrige Frequenzen (Signalperiode<Reaktionszeit) wird ein Tiefpassfilter auf den Ausgang gebraucht.
Status
- Abgeschlossen. Freigegeben für den Laboreinsatz.
- Test und Kalibration abgeschlossen.
- Aufwand für Nachbau: gering; nicht relevant weil Gruppengerät; zwei Geräte sind gebaut.(mindestmenge der Leiterplatte).
Entwickler
Thijs (CASI)
Anwender
CASI, Gruppengerät?
Schaltungsprinzip
Schaltplan
- Die Source des Schaltplans ist auf der Download-Seite des Wiki abgelegt. (Direkt-Link: powermeter1.sch)
- Der Schaltplan als png-Graphik:
Layout
- Versorgung: Ground + >8V, 20mA (für 7805) (Banan und XLR)
- Eingang: BNC RF 50 ΩAC
- Ausgang: BNC 50 ΩDC
- Anzeigen: Power LED
- Abmessung der Platine: 100*25 mm
- Die Source des Layouts im Eagle-Format: powermeter1.brd
- Screenshot vom Layout: <html><br></html>
Gehäuse
- Conrad 523224 (168 x 103 x 42 mm, viel größer als nötig ist, diese Kiste war bereits vor handen)
- Zeignung der Front- und Rückplatte zum bohren: frontplatte2.dwg
Test
- Kalibrierung mit große Synthesizer
- Testblatt: testsheet
- Kalibrationskurve:
(Getestet ist nur bis +10 dBm weil der Rohde&Schwarz nicht weiter ging, die Kurve müste aber bis +20 dBm noch gerade sein.)
Bedienung
- Was beim Einsatz zu beachten ist. Eventuell mit Anweisung zur Inbetriebnahme. */
- Versorgung anschließen (XLR oder Banan, der höchste Spannung wird benutzt),
- RF anschließen
- Oscilloscope oder Multimeter am Ausgang anschließen.
- Bei hohe Leistung (wie Verstärker für AOMs) muss ein externe Abschwächer vorgeschaltet werden.
Bilder
Meckerliste
Was für die nächste Version zu tun ist: (: verworfen,
: in Arbeit,
: im Schaltplan, aber noch nicht im Layout,
: erledigt)