meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


IO-Board FPGA

Funktion

FIXME

Optionen und Alternativen

FIXME

Performance

FIXME

Datum

Beginn des Projekts: June 2016

Status

FIXME Aufwand für Nachbau: FIXME

Entwickler

Anwender

FIXME

Schaltungsprinzip

FIXME

Schaltplan

Layout

Gehäuse

FIXME

Test

FIXME

Bedienung

FIXME

Bilder

Kalkulation

FIXME

was wieviel E-Preis Preis Anmerkung
Leiterplatte 1x ??.?? € 1/n von XXX EUR
Gehäuse 1x ??.?? €
* ?x ??.?? €
R,C ??x 0.02 € Bauform 0805
Bestückung ??.00 € bei SRM
Verschnitt ?.?? €
Summe

Meckerliste

Was für die nächste Version zu tun ist: (:no:: verworfen, :Ok:: in Arbeit, :ok:: im Schaltplan, aber noch nicht im Layout, :OK:: erledigt)

  1. Es sollte eine Möglichkeit geben, den Offset zu kompensieren.
  2. Der FPGA arbeitet mit 3.3V-Pegel. Der Analog-zu-Digitalwandler AD976 arbeitet mit 5V-Logik. Das wurde bei der Planung übersehen. Die entsprechende Pegelumsetzung passiert im Moment mit Spannungsteilern auf Lochraster improvisiert. Besser wären speziell für diese Aufgabe ausgelegte Treiberbausteine wie 74LVX244.