meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Next revisionBoth sides next revision
eigenbau:xlr-verteiler [2010/03/26 01:19] kaimartineigenbau:xlr-verteiler [2014/10/24 16:20] – [Funktion] Linkfix kmk
Line 5: Line 5:
  
 ====  Funktion ==== ====  Funktion ====
-Viele elektronische Kleingeräte benötigen eine Versorgungen mit Niederspannung. Bei Eigenentwicklung der ElektronIQ wird zum Anschlusss häufig eine  [[:steckerbelegungen#XLR-Stecker]] eingesetzt. Die hier vorgestellen Verteiler dienen dazu, mehrere Geräte mit einem zentralen Netzteil zu verbinden. Es ist eine Leiste, die in einen 19"-Rahmen montiert werden kann  +Viele elektronische Kleingeräte benötigen eine Versorgungen mit Niederspannung. Bei Eigenentwicklung der ElektronIQ wird zum Anschluss häufig eine [[bauteil:steckverbinder#XLR-stecker]] eingesetzt. Die hier vorgestellten Verteiler dienen dazu, mehrere Geräte mit einem zentralen Netzteil zu verbinden. Es ist eine Leiste, die in einen 19"-Rahmen montiert werden kann.
 ==== Performance ==== ==== Performance ====
 Die Spannung eines Netzteils wird auf bis zu elf XLR-Kabel verteilt. Über jede einzelne Leitung dürfen bis zu 16 Ampere fließen. Alle Anschlüsse einer Spannung sollten ebenfalls nicht über 16 Ampere liegen. Dies wird durch die Verwendung von Kupferdraht mit 1mm Durchmesser begrenzt.  Die Spannung eines Netzteils wird auf bis zu elf XLR-Kabel verteilt. Über jede einzelne Leitung dürfen bis zu 16 Ampere fließen. Alle Anschlüsse einer Spannung sollten ebenfalls nicht über 16 Ampere liegen. Dies wird durch die Verwendung von Kupferdraht mit 1mm Durchmesser begrenzt.