meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | Next revisionBoth sides next revision | ||
eigenbau:regler:pidthijs2:start [2021/12/21 13:28] – [Test] lion | eigenbau:regler:pidthijs2:start [2021/12/21 13:29] – [Test] lion | ||
---|---|---|---|
Line 146: | Line 146: | ||
**D-Teil** anschalten (4S3 UP). | **D-Teil** anschalten (4S3 UP). | ||
Nun sollte im Augang ein Rechteckssignal sichtbar sein. Mittels 4R20 lässt sich die Amplitude des Recheckssignals verstellen. | Nun sollte im Augang ein Rechteckssignal sichtbar sein. Mittels 4R20 lässt sich die Amplitude des Recheckssignals verstellen. | ||
+ | |||
+ | |||
**Feed Forward** | **Feed Forward** | ||
+ | |||
+ | |||
Zum Test der Feed-Forward Funktion Schlage ich vor weiterhin ein Dreieckssignal an den Regler anzulegen. Dann P-I-D-Teile des Current PIDs deaktivieren, | Zum Test der Feed-Forward Funktion Schlage ich vor weiterhin ein Dreieckssignal an den Regler anzulegen. Dann P-I-D-Teile des Current PIDs deaktivieren, | ||