meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker [2014/10/31 16:08] – [Optionen und Alternativen] Brücke mit der Möglichkeit zum Anschluss für ein Bananenkabel kmkeigenbau:lehrmittel:bauteilstecker [2023/11/24 18:16] (current) – [Funktion] kmk
Line 1: Line 1:
-~~NOTOC~~ 
-{{ :eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:bilder:bauteilstecker_a.jpg?300|BauteilStecker}} 
 ====== BauteilStecker ====== ====== BauteilStecker ======
  
 ====  Funktion ==== ====  Funktion ====
 +[{{ :eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:bilder:bauteilstecker_a.jpg?310|BauteilStecker}}]
 Der Bauteilstecker ist ein Träger für zweipolige elektronische Bauteile für den Einsatz im Praktikum. Zwei Büschelstecker passen in das Raster von 4mm-Buchsen in Steckbrettern, wie sie traditionel von Lehrmittel-Herstellern angeboten werden. Der Bauteilstecker ist ein Träger für zweipolige elektronische Bauteile für den Einsatz im Praktikum. Zwei Büschelstecker passen in das Raster von 4mm-Buchsen in Steckbrettern, wie sie traditionel von Lehrmittel-Herstellern angeboten werden.
  
Line 48: Line 47:
  
 Aufkleber-Vorlagen für das Programm [[http://www.glabels.org/|glabels]]: Aufkleber-Vorlagen für das Programm [[http://www.glabels.org/|glabels]]:
-* Widerstand: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:widerstand.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:widerstandswerte.csv|}} +  * Widerstand: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:widerstand.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:widerstandswerte.csv|}} 
-* Diode: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:diode_silizium.glabels|}} +  * Diode: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:diode_silizium.glabels|}} 
-* Leuchtdiode: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:led.glabels|}} +  * Leuchtdiode: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:led.glabels|}} 
-* Kondensator: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:kondensator_100nf.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:kondensatorwerte.csv|}} +  * Kondensator: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:kondensator_100nf.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:kondensatorwerte.csv|}} 
-* Elektrolytkondensator: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:elko_100muf.glabels|}} +  * Elektrolytkondensator: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:elko_100muf.glabels|}} 
-* Induktivität: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:induktivitaet.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:induktivitaetwerte.csv|}}+  * Induktivität: {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:induktivitaet.glabels|}}, {{:eigenbau:lehrmittel:bauteilstecker:aufkleber:induktivitaetwerte.csv|}}
  
  
Line 81: Line 80:
 ==== Meckerliste ==== ==== Meckerliste ====
 Was für die nächste Version zu tun ist: (:no:: verworfen, :Ok:: in Arbeit, :ok:: im Schaltplan, aber noch nicht im Layout, :OK:: erledigt) Was für die nächste Version zu tun ist: (:no:: verworfen, :Ok:: in Arbeit, :ok:: im Schaltplan, aber noch nicht im Layout, :OK:: erledigt)
 +  - Die Variante mit in der Mitte eingelöteter Buchse soltle ein eigenes Layout bekommen.
 +  - Für viele bedrahtete Bauteile wäre ein kleinerer Abstand der Löcher wünschenswert.