meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
dasallerneuste [2016/07/25 22:54] – Bilder mit Rahmen kmk | dasallerneuste [2023/04/20 10:01] (current) – 320x240 kmk | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ? 17.04.2023 | ||
+ | : In der ElektronIQ-Werkstatt gibt es seit Anfang des Jahres eine Wärmebildkamera [[https:// | ||
+ | [{{ : | ||
+ | |||
+ | ? 01.03.2023 | ||
+ | : Als im Herbst 2021 die Lieferkettenkrise beim RaspberryPi angekommen war, hatte ich noch schnell die letzten neun Exemplare bestellt, die bei Mouser im Katalog angezeigt wurden. Sie sollten am 23. Dezember 2021 ausgeliefert werden. Daraus wurde nichts. Stattdessen kam die Nachricht, dass die Auslieferung am 15. Mai 2023 erfolgen würde. Dieser Termin wurde gerade auf den Juli 2023 verschoben. Ich erwarte dann zum Oktober 2023 ein Paket. Bis dahin bleibt für Raspberries nur der graue Gebrauchtmarkt zu Traumpreisen. | ||
+ | [{{ : | ||
+ | |||
+ | ? 05.01.2022 | ||
+ | : Die Digital-Anzeige für den xy-Tisch unserer Ständerbohrmaschine ist wieder funktional. Ab sofort kann man also wieder nach Zahlen bohren. Vielen Dank an Thomas K. für die Montage! | ||
+ | |||
+ | ? 01.10.2021 | ||
+ | :[{{ : | ||
+ | : Die Arbeitsplätze sind jetzt mit jeweils zwei LED-Scheinwerfern ausgestattet, | ||
+ | |||
+ | ? 23.03.2021 | ||
+ | : Für bessere Konsistenz zwischen Namen und Inhalt nutzt dieses Wikis jetzt die Sub-Domain [[https:// | ||
+ | |||
+ | ? 25.02.2020 | ||
+ | : Die bisherige, an [[https:// | ||
+ | |||
+ | ? 08.08.2018 | ||
+ | : [{{ : | ||
+ | : An einem der heißesten Tage dieses Sommers ist der Kleinteile-Speicher der ElektronIQ erweitert worden. Jetzt sind es drei Schubladenschränke, | ||
+ | |||
+ | ? 15.07.2017 | ||
+ | : Nach einigem Hin und Her ist der Rechner " | ||
+ | |||
+ | ? 10.05.2017 | ||
+ | : An den Elektronikarbeitsplätzen steht jetzt mit chil ein weiterer Rechner bereit. Damit sind alle vier Arbeitsplätze an der linken Seite mit Rechnern ausgestattet. Die Hardware von chil war aussortiert worden, weil die On-Board-Grafik versagte und der Bildschirm schwarz blieb. Eine externe Grafikkarte aus der Recycling-Kiste machte ihn wieder nutzbar.Mit einem Intel Core 2 Duo E7300 ist er zwar [[http:// | ||
? 25.07.2016 | ? 25.07.2016 | ||
[{{ : | [{{ : | ||
[{{ : | [{{ : | ||
- | : Elektronik hat ja eine deutliche Tendenz in Richtung Mikro. In letzter Zeit sind in der ElektronIQ Sehhilfen dazu gekommen. Das Stereomikroskop Leica MZ6 hängt an einem Monitor-Schwenkarm. Alternativ gibt es den Viewer " | + | : Elektronik hat ja eine deutliche Tendenz in Richtung Mikro was die Fehlersuche manchmal zu einem Sehtest macht. In letzter Zeit sind in der ElektronIQ Sehhilfen dazu gekommen. Das Stereomikroskop Leica "MZ6" |
? 29.04.2016 | ? 29.04.2016 | ||
: Vor einiger Zeit ist mir auf der Projektseite von Dokuwiki ein frisches neues Theme aufgefallen, | : Vor einiger Zeit ist mir auf der Projektseite von Dokuwiki ein frisches neues Theme aufgefallen, | ||
+ | |||
? 04.01.2016 | ? 04.01.2016 | ||
: Umzug! Die ElektronIQ ist vom E202 am hinteren Ende eines Sackgassengangs im Zwischengeschoss der 2. Ebene in den D310 vorne am Hauptgang des dritten Stock umgezogen. Genauer: Alle Sachen, Kisten und Dinge sind jetzt nach oben verschoben. Wenn oben alles eingerichtet ist, werden dort sieben statt vorher drei Lötarbeitsplätze bereit stehen. | : Umzug! Die ElektronIQ ist vom E202 am hinteren Ende eines Sackgassengangs im Zwischengeschoss der 2. Ebene in den D310 vorne am Hauptgang des dritten Stock umgezogen. Genauer: Alle Sachen, Kisten und Dinge sind jetzt nach oben verschoben. Wenn oben alles eingerichtet ist, werden dort sieben statt vorher drei Lötarbeitsplätze bereit stehen. | ||
+ | |||
? 14.02.2015 | ? 14.02.2015 | ||
: Das Wiki der ElektronIQ sieht jetzt (wieder) deutlich blauer aus. Das Design ist an dem von [[http:// | : Das Wiki der ElektronIQ sieht jetzt (wieder) deutlich blauer aus. Das Design ist an dem von [[http:// | ||
+ | |||
? 12.02.2015 | ? 12.02.2015 | ||
: Die zukünftigen Räumen der ElektronIQ haben einen neuen Fußboden --> Hellblaugrau marmoriertes Linoleum. Die Marmorierung ist absichtlich kontrastarm, | : Die zukünftigen Räumen der ElektronIQ haben einen neuen Fußboden --> Hellblaugrau marmoriertes Linoleum. Die Marmorierung ist absichtlich kontrastarm, | ||
+ | |||
? 05.07.2014 | ? 05.07.2014 | ||
: Die Edit-Buttons im Wiki sitzen jetzt wie bei Wikipedia neben der Überschrift und nicht wie bisher unter dem jeweiligen Absatz. | : Die Edit-Buttons im Wiki sitzen jetzt wie bei Wikipedia neben der Überschrift und nicht wie bisher unter dem jeweiligen Absatz. | ||
+ | |||
? 12.07.2014 | ? 12.07.2014 | ||
: Die Arbeitsplatzrechner der ElektronIQ sind jetzt mit einem Dymo-Drucker ausgestattet. Mit '' | : Die Arbeitsplatzrechner der ElektronIQ sind jetzt mit einem Dymo-Drucker ausgestattet. Mit '' | ||
+ | |||
? 20.06.2014 | ? 20.06.2014 | ||
: Das Dokuwiki-Plugin für sortierbare Tabellen ist nach einem Update deutlich nützlicher geworden. Es sortiert jetzt Zahlen zuverlässig nach Größe. Hier im ElektronIQ-Wiki kommt das auf der Seite [[bauteil: | : Das Dokuwiki-Plugin für sortierbare Tabellen ist nach einem Update deutlich nützlicher geworden. Es sortiert jetzt Zahlen zuverlässig nach Größe. Hier im ElektronIQ-Wiki kommt das auf der Seite [[bauteil: | ||
+ | |||
? 05.02.2014 | ? 05.02.2014 | ||
: Die Warenwirtschaft kivitendo, mit deren Hilfe die ElektronIQ Komponenten und Werkzeugen beschafft, hat jetzt eine lokale Anpassung: Zu den Waren können Links zu Datenblättern, | : Die Warenwirtschaft kivitendo, mit deren Hilfe die ElektronIQ Komponenten und Werkzeugen beschafft, hat jetzt eine lokale Anpassung: Zu den Waren können Links zu Datenblättern, | ||
+ | |||
? 16.01.2014 | ? 16.01.2014 | ||
: Der Rechner-Park der ElektronIQ hat Nachwuchs bekommen. Jetzt haben alle Arbeitsplätzen Zugang zu Internet und Software für Elektronik-Entwicklung. Die Hardware konzentriert sich auf das Wesentliche -- keine Laufwerke, keine Grafikkarten, | : Der Rechner-Park der ElektronIQ hat Nachwuchs bekommen. Jetzt haben alle Arbeitsplätzen Zugang zu Internet und Software für Elektronik-Entwicklung. Die Hardware konzentriert sich auf das Wesentliche -- keine Laufwerke, keine Grafikkarten, | ||
+ | |||
? 09.12.2013 | ? 09.12.2013 | ||
: Es gibt in der ElektronIQ jetzt eine Entlötstation. Die heizt ihre Spitze wie ein Lötkolben und saugt dabei durch ein zentrales Loch das Lötzinn ab. Der dafür notwendige Unterdruck wird durch Pressluft aus der Wand erzeugt. | : Es gibt in der ElektronIQ jetzt eine Entlötstation. Die heizt ihre Spitze wie ein Lötkolben und saugt dabei durch ein zentrales Loch das Lötzinn ab. Der dafür notwendige Unterdruck wird durch Pressluft aus der Wand erzeugt. | ||
+ | |||
? 28.11.2013 | ? 28.11.2013 | ||
: Im Wiki ist jetzt das [[https:// | : Im Wiki ist jetzt das [[https:// | ||
+ | |||
? 02.07.2013 | ? 02.07.2013 | ||
: Nach einem Upgrade der Wiki-Software ist leider das alte blaue Template zerbrochen. Da dieses Template von seinem Ersteller nicht mehr gepflegt wird, musste ein neues her. Nachdem ein anderes eigentlich ganz nettes Template im Microsoft-Internet-Explorer nicht wirklich überzeugte, | : Nach einem Upgrade der Wiki-Software ist leider das alte blaue Template zerbrochen. Da dieses Template von seinem Ersteller nicht mehr gepflegt wird, musste ein neues her. Nachdem ein anderes eigentlich ganz nettes Template im Microsoft-Internet-Explorer nicht wirklich überzeugte, | ||
+ | |||
? 04.01.2013 | ? 04.01.2013 | ||
: Die Library der Symbole und Footprints für geda kann jetzt mit [[wpde> | : Die Library der Symbole und Footprints für geda kann jetzt mit [[wpde> | ||
: < | : < | ||
+ | |||
? 12.12.2012 | ? 12.12.2012 | ||
: Das Bestellsystem der ElektronIQ hat ein Update bekommen. Das Programm heißt jetzt offiziell nicht mehr " | : Das Bestellsystem der ElektronIQ hat ein Update bekommen. Das Programm heißt jetzt offiziell nicht mehr " | ||
+ | |||
? 13.11.2012 | ? 13.11.2012 | ||
: Ein Elektronik-Arbeitsplatz ist jetzt mit zwei Monitoren ausgestattet, | : Ein Elektronik-Arbeitsplatz ist jetzt mit zwei Monitoren ausgestattet, | ||
+ | |||
? 17.09.2012 | ? 17.09.2012 | ||
: < | : < | ||
+ | |||
? 22.08.2012 | ? 22.08.2012 | ||
: Auf den beiden Arbeitplatzrechnern " | : Auf den beiden Arbeitplatzrechnern " | ||
+ | |||
? 10.08.2012 | ? 10.08.2012 | ||
: Klaus Zipfel hat einen Windows-Installer für die EDA-Suite zusammengestellt. Ein Download-Link befindet sich in der Abteilung Schaltungsentwurf | : Klaus Zipfel hat einen Windows-Installer für die EDA-Suite zusammengestellt. Ein Download-Link befindet sich in der Abteilung Schaltungsentwurf |