meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
bauteil:komparatoren [2012/01/24 13:08] – [LM393] linkfix kmk | bauteil:komparatoren [2022/03/29 11:33] (current) – [LT1016 / AD8561] kretz | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
====== Komparatoren ====== | ====== Komparatoren ====== | ||
===== LM311 ===== | ===== LM311 ===== | ||
- | Der **[[http:// | + | Der **[[http:// |
Er kann bis zu 50V bei 50mA Last schalten. Eingangsspannung und Versorgung sind unkritisch. Sowohl bipolarer Betrieb mit bis zu +/- 18 V als auch einpoliger mit +5V und GND sind möglich. Die Differenz der Eingangsspannungen darf bis zu 30 V betragen. | Er kann bis zu 50V bei 50mA Last schalten. Eingangsspannung und Versorgung sind unkritisch. Sowohl bipolarer Betrieb mit bis zu +/- 18 V als auch einpoliger mit +5V und GND sind möglich. Die Differenz der Eingangsspannungen darf bis zu 30 V betragen. | ||
Line 17: | Line 17: | ||
Wenn strobe (Pin 6) nach GND gezogen wird, wird der Ausgang hochohmig. Normal sollte dieser Pin in der Luft hängen. Wenn balance (Pin 5) nicht gebraucht wird sollte er ebenfalls in der Luft hängen. Wenn beide Pins nicht gebraucht werden, sollten sie miteinander verbunden werden. | Wenn strobe (Pin 6) nach GND gezogen wird, wird der Ausgang hochohmig. Normal sollte dieser Pin in der Luft hängen. Wenn balance (Pin 5) nicht gebraucht wird sollte er ebenfalls in der Luft hängen. Wenn beide Pins nicht gebraucht werden, sollten sie miteinander verbunden werden. | ||
< | < | ||
+ | |||
===== LM393 ===== | ===== LM393 ===== | ||
- | Beim **[[http:// | + | Beim **[[http:// |
Pin-Belegung: | Pin-Belegung: | ||
- output A | - output A | ||
Line 32: | Line 33: | ||
Dies ist die Vierfach-Version des LM393. National scheint für Komparatoren nur die Zahlen 3 und 9 zu kennen... | Dies ist die Vierfach-Version des LM393. National scheint für Komparatoren nur die Zahlen 3 und 9 zu kennen... | ||
- | [[http:// | + | [[http:// |
===== LP339 ===== | ===== LP339 ===== | ||
- | Der **[[http:// | + | Der **[[http:// |
===== TL3016 | ===== TL3016 | ||
Der **[[http:// | Der **[[http:// | ||
===== LT1719 ==== | ===== LT1719 ==== | ||
- | Der **[[http://cds.linear.com/ | + | Der **[[http://www.linear.com/ |
- | * Rise time: 4.5 ns | + | * Rise time: 4.5 ns |
- | * Versorgung: maximal | + | * Versorgung: |
- | * Bauform: SO8 (und SO6) | + | * Bauform: SO8 (und SOT23-6) |
Pinbelegung für SO8: | Pinbelegung für SO8: | ||
- | # V_cc: positive Versorgung für die Eingangsstufe | + | - V_cc: positive Versorgung für die Eingangsstufe |
- | # +in: nicht-invertierender Eingang | + | |
- | # -in: invertierender | + | |
- | # V_EE: negative Versorgung für die Eingangsstufe | + | |
- | # GND: Masse | + | |
- | # shdn: Disable. Muss auf Masse gezogen werden, damit der Komparator kompariert | + | |
- | # out: Ausgang | + | |
- | # +V_s: positive Versorgungsspannung für die Ausgangsstufe | + | |
+ | |||
+ | ===== LT1016 / AD8561 ===== | ||
+ | Der [[http:// | ||
+ | Das Datenblatt enthält ungewöhnlich viele praktische Hinweise. Weitere Anregungen finden sich in den Application-Notes, | ||
+ | * Rise time: 10 ns | ||
+ | * Versorgung: Vcc - Vee maximal 12 V. | ||
+ | * Bauform: DIP8 und SO8 | ||
+ | Nachteile: | ||
+ | * Die Eingänge dürfen maximal 5 V Spannungsunterschied aufweisen. | ||
+ | * Recht hoher Preis: Etwa 5 € bei RS, Farnell, Mouser | ||
+ | |||
+ | Der [[http:// |