meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
wiki:anhangtest [2015/10/14 19:08] kmkwiki:anhangtest [2024/03/29 03:15] – + &direct=1 (als Test) kmk
Line 1: Line 1:
 ====== Anhänge ====== ====== Anhänge ======
-Bei twiki kann man auf sehr intuitive Weise Dokumente als eine Art Anhang zu einer Wiki-Seite hochladen. So etwas ist in Dokuwiki von Haus aus nicht vorgesehen. Mit einer Kombination aus den Plugins [[doku>plugin:upload|Upload]], [[doku>plugin:medialist|Medialist]], [[doku>plugin:var|Var]] und [[doku>plugin:hidden|Hidden]] kommt man aber ziemlich nahe an die gewünschte Funktionalität heran. Dabei braucht medialist den auf der Dokuwiki-Seite zu findenden Patch, um zu funktionieren. Die fertige Zeile sieht so aus:+Bei twiki kann man auf sehr intuitive Weise Dokumente als eine Art Anhang zu einer Wiki-Seite hochladen. So etwas ist in Dokuwiki von Haus aus nicht vorgesehen. Mit einer Kombination aus den Plugins <del>[[doku>plugin:upload|Upload]]</del>, [[doku>plugin:filelist|Filelist]], [[doku>plugin:var|Var]] und [[doku>plugin:hidden|Hidden]] kommt man aber ziemlich nahe an die gewünschte Funktionalität heran.
  
-<code C Add and show attachments+Die fertige Zeile sieht so aus: 
-<hidden Attachments> {{medialist>@PAGE@}} {{upload>@page@|OVERWRITE|RENAMEABLE}} </hidden>+ 
 +<code c attachment_line
 +<hidden Attachments> {{filelist>media/wiki/anhangtest/*&style=list&recursive=1}} </hidden>
 </code> </code>
-Mit der medialist-Anweisung werden die einer Seite zugeordneten Medien-Dateien angezeigt. Der upload-Befehl legt automatisch im Median-Zweig einen Unterordner an, der so heißt, wie die aktuelle Dokuwiki-Seite. Durch die hidden-Umgebung bekommt man den Knopfsalat nur dann zu sehen, wenn man ausdrücklich will. 
  
-Hier noch die Anwendung live und in Farbe: +Mit der filelist-Anweisung werden die einer Seite zugeordneten Medien-Dateien angezeigt. Der upload-Befehl legt automatisch im Medienzweig einen Unterordner an, der so heißt, wie die aktuelle Dokuwiki-Seite. Die Parameter ''style=list'' und ''recursive=1'' sorgen dafür, dass die Dateien als Aufzählung formatiert werden und dass auch Medien in Unterordnern erfasst werden. Dem filelist-Plugin muss außerdem der Pfad zu diesem Ordner übergeben werden. In diesem Fall ist das: 
-<hidden Attachments> {{medialist>@PAGE@}} {{upload>@page@|OVERWRITE|RENAMEABLE}} </hidden>+   media/wiki/anhangtest/
 +Das ''media'' ist dabei ein Alias für die Wurzel des Medienbaums. Dieser Alias wurde in der lokalen Konfiguration des ElektronIQwikis definiert. Er ist also nicht universell gültig. Mit dem ''*'' werden alle Dateien erfasst, die in diesem Pfad lagern. 
 + 
 +Durch die hidden-Umgebung bekommt man die potentiell lange Liste der Medien nur dann zu sehen, wenn man ausdrücklich will. 
 + 
 +Hier noch die Anwendung live und in Farbe mit zwei zufällig gewählten Dateien
 +<hidden Attachments> {{filelist>media/wiki/anhangtest/*&style=list&recursive=1&direct=1}} </hidden>