meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revisionBoth sides next revision
eigenbau:interlocks [2013/07/26 08:38] lstimpfleeigenbau:interlocks [2013/11/26 16:58] – interlocklogik umsortiert kmk
Line 2: Line 2:
   * [[Eigenbau:Interlocks:Interlock-Mg]]: Überwacht bis zu vier Temperatursensoren und acht digitale Eingänge. Kann vier Leitungen galvanisch getrennt schalten.   * [[Eigenbau:Interlocks:Interlock-Mg]]: Überwacht bis zu vier Temperatursensoren und acht digitale Eingänge. Kann vier Leitungen galvanisch getrennt schalten.
   * [[Eigenbau:Interlocks:Interlock-KLUW]]: Überwacht die Leistung eines Lasers. Wenn sie unter eine einstellbare Schwelle fällt, wird der Interlock des Pumplaser aktiviert. Zur Justage des Lasers kann diese automatische Abschaltung mit einem Schalter verhindert werden.   * [[Eigenbau:Interlocks:Interlock-KLUW]]: Überwacht die Leistung eines Lasers. Wenn sie unter eine einstellbare Schwelle fällt, wird der Interlock des Pumplaser aktiviert. Zur Justage des Lasers kann diese automatische Abschaltung mit einem Schalter verhindert werden.
-  * [[Eigenbau:Interlocks:Interlocklogik|Interlocklogik v2]]: Überwacht einen Temperatursensor und mehrere digitale Eingänge. Ist speziell für den Anschluss eines Chillers ausgerichtet. +  * [[Eigenbau:Interlocks:Interlocklogik_v3|Interlocklogik v3]]: Überwacht einen Temperatursensor und mehrere digitale Eingänge. Ist speziell für den Anschluss eines Chillers ausgerichtet. 
-  * [[Eigenbau:Interlocks:Interlocklogik_v3|Interlocklogik v3]]+  * [[Eigenbau:Interlocks:Interlocklogik|Interlocklogik v2]]: Vorgänger von Interlocklogik v3
   * [[Eigenbau:Interlocks:Wasser-FI]]: Überwacht zwei Durchfluss-Sensoren und schlägt Alarm, wenn es eine nennenswerte Differenz gibt.   * [[Eigenbau:Interlocks:Wasser-FI]]: Überwacht zwei Durchfluss-Sensoren und schlägt Alarm, wenn es eine nennenswerte Differenz gibt.