meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revisionBoth sides next revision
eigenbau:amrsensor:start [2019/07/17 12:56] mquenseneigenbau:amrsensor:start [2019/07/17 13:13] mquensen
Line 82: Line 82:
   * J4: Verbindet GND und den Metall-Block (und damit das Gehäuse)   * J4: Verbindet GND und den Metall-Block (und damit das Gehäuse)
  
-J1 und J4 sollten gesetzt werden. 3J2 sollte ebenfalls +J1 und J4 sollten gesetzt werden.
  
 Teste zuerst die Hauptplatine ohne angeschlossene Sensor-Platine. Teste zuerst die Hauptplatine ohne angeschlossene Sensor-Platine.
Line 101: Line 101:
  
 === Flip-Strom === === Flip-Strom ===
-  * An Pins 3 und 4 des Optokopplers 2U1 sollte zunächst keine Spannung anliegen. Der Widerstandswert des MOSFETS 2Q1 (zwischen D und S) sollte "unendlich" sein.+  * An Pins 3 und 4 des Optokopplers 2U1 sollte zunächst keine Spannung anliegen (weniger als 1V). Der Widerstandswert des MOSFETS 2Q1 (zwischen D und S) sollte "unendlich" sein.
   * Betätige nun den Taster 2S1. An Pins 3 und 4 des Optokopplers 2U1 sollten nun ca. 8.8 V anliegen. Der Widerstandswert des MOSFETS 2Q1 (zwischen D und S) sollte 0 Ohm sein.   * Betätige nun den Taster 2S1. An Pins 3 und 4 des Optokopplers 2U1 sollten nun ca. 8.8 V anliegen. Der Widerstandswert des MOSFETS 2Q1 (zwischen D und S) sollte 0 Ohm sein.
   * Schließe an CONN1 Pins 4 und 8 ein Amperemeter an. Aktiviere den Flip-Strom (mit Taster 2S1 und TTL Eingang CONN8). Es sollten ca. 145 mA fließen. Bei ausgeschaltetem Taster/TTL Signal sollte kein Strom fließen!   * Schließe an CONN1 Pins 4 und 8 ein Amperemeter an. Aktiviere den Flip-Strom (mit Taster 2S1 und TTL Eingang CONN8). Es sollten ca. 145 mA fließen. Bei ausgeschaltetem Taster/TTL Signal sollte kein Strom fließen!
Line 116: Line 116:
  
 === Messungen mit Osci === === Messungen mit Osci ===
-Schließe eine Osci-Messspitze an. Verbinde die Schutzerde-Seite mit GND.+Schließe eine Osci-Messspitze an. Hat die Platine eine definierte Beziehung zu Schutzerde? Falls ja, ist das Osci ground-free ?
   * Stell sicher, dass die +/- 15 V Versorgung keine Schwingungen aufweist.   * Stell sicher, dass die +/- 15 V Versorgung keine Schwingungen aufweist.
   * Stell sicher, dass die +/- 5 V Versorgung keine Schwingungen aufweist.   * Stell sicher, dass die +/- 5 V Versorgung keine Schwingungen aufweist.